Sachbeschädigung

Novazzano TI: Vier Männer aus Ecuador, Kuba und Italien nach Einbruch festgenommen

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) teilen mit, dass vier Männer festgenommen wurden: zwei ecuadorianische Staatsbürger im Alter von 30 und 28 Jahren, ein 47-jähriger kubanischer Staatsbürger sowie ein 31-jähriger italienischer Staatsbürger, die alle in Italien wohnhaft sind. Die vier Männer befanden sich in einem Fahrzeug mit italienischen Kennzeichen, als sie am 11.02.2025 gegen 12:00 Uhr in der Via Cios in Novazzano von Mitarbeitenden des BAZG gestoppt wurden.

Weiterlesen

Chiasso TI: Drei Frauen aus Italien nach Einbruchsfserie im Mendrisiotto festgenommen

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) teilen mit, dass am 20.12.2024 drei Frauen festgenommen wurden: eine 21-jährige italienisch-kroatische Staatsbürgerin, eine 23-jährige italienische Staatsbürgerin und eine 30-jährige italienisch-serbische Staatsbürgerin, alle mit Wohnsitz in Italien. Die Identifizierung der drei Frauen erfolgte nach einer Ermittlung, die mit ihrer Festnahme in Chiasso bei einer Kontrolle durch BAZG-Beamte gipfelte.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Italiener und Portugiese nach rund 20 Diebstählen festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 17.12.2024 zwei mutmassliche Täter einer Reihe von Diebstählen in Selbstbedienungsläden für Lebensmittel identifiziert, festgenommen und vernommen wurden. Es handelt sich um einen 21-jährigen italienischen Staatsbürger aus der Region Bellinzona und einen 21-jährigen portugiesischen Staatsbürger aus der Region Locarno.

Weiterlesen

Seseglio TI: Chilenische Einbrecher mit Diebesgut bei Verkehrskontrolle gefasst

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 17.12.2024 zwei Männer im Alter von 45 und 46 Jahren, beide chilenische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, festgenommen wurden. Die beiden Verdächtigen wurden im Gebiet von Seseglio im Rahmen einer Verkehrskontrolle der Kantonspolizei angehalten, während sie in einem Auto mit italienischen Kennzeichen unterwegs waren.

Weiterlesen

Moleno TI: Italiener nach Beschädigung eines Radargeräts festgenommen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass im Zusammenhang mit der Beschädigung eines semistationären Radargeräts am 8.12.2024 auf der Autobahn A2 bei Moleno ein 41-jähriger italienischer Staatsbürger aus dem Bleniotal festgenommen wurde. Der Mann, gegen den ein Fahrverbot in der Schweiz bestand, wurde am 11.12.2024 in Biasca von Beamten der Kantonspolizei in einem Fahrzeug gestoppt.

Weiterlesen

Aurigeno TI: Anklage wegen Mordes und Brandvorbereitung erhoben

Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom 11.05.2023 in Aurigeno am Schulzentrum Ronchini teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass die strafrechtlichen Ermittlungen abgeschlossen sind. Der Staatsanwalt Roberto Ruggeri hat Anklage vor dem Strafgericht gegen einen 44-jährigen Schweizer aus der Region Locarno erhoben. Der Angeklagte wird beschuldigt, drei Schüsse auf einen 41-jährigen Schweizer aus dem Vallemaggia abgegeben zu haben. Die Hauptvorwürfe lauten auf Mord, hilfsweise vorsätzliche Tötung, sowie Gefährdung des Lebens anderer.

Weiterlesen

Kantonspolizei Tessin: Italiener (27) nach Hockey-Ausschreitungen festgenommen

In Bezug auf die Unruhen am Rande des Hockeyspiels Ambrì Piotta - Lugano vom 11.10.2024 und insbesondere auf das Werfen eines pyrotechnischen Gegenstands in der Gottardo Arena in Ambrì, teilen die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei mit, dass ein 27-jähriger italienischer Staatsbürger, wohnhaft im Luganese, festgenommen wurde. Die Festnahme erfolgte am 25.10.2024 infolge der durchgeführten Ermittlungen und Befragungen.

Weiterlesen

Riva San Vitale TI: 30-jähriger Italiener wegen Brandstiftung festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass gestern, am 29.10.2024, im Rahmen einer Untersuchung zur Klärung des Tathergangs und zur Identifizierung des Verursachers des Brandes, der in der Nacht des 19. Mai 2023 in Riva San Vitale ausgebrochen war, ein 30-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Italien festgenommen wurde. Durch das Feuer wurde ein Schwerfahrzeug in Brand gesetzt und zerstört.

Weiterlesen

Tessin TI: Polizei startet Präventionskampagne gegen Einbrüche

Am Montag, 28. Oktober 2024, informieren die Schweizer Polizei und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) mit einer Kampagne die Bevölkerung über die Risiken von Einbrüchen und erinnern sie an die Präventionsmassnahmen. Statistiken zeigen, dass Einbrüche und Wohnungseinbrüche landesweit zunehmen. Im vergangenen Jahr betrug die Zunahme über 15 Prozent und lag damit auf dem Niveau vor der Pandemie. Auch das Tessin ist von diesem starken Anstieg nicht verschont geblieben; in diesem Jahr ist die Zahl ähnlich hoch wie im Jahr 2023, aber seit dem zweiten Quartal ist ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen.

Weiterlesen

Locarno TI: Zwei Männer (Rumänen) wegen Einbruchdiebstahl festgenommen

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Locarno geben bekannt, dass am 11.10.2024 ein 22-jähriger und ein 27-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, die im Raum Locarno wohnen, festgenommen wurden, weil sie im Verdacht stehen, an mehreren Einbrüchen in Baustellen bzw. in städtische Parkuhren beteiligt gewesen zu sein. Die Verhaftung erfolgte im Rahmen einer Präventivmassnahme der Stadtpolizei Locarno. Bei der Durchsuchung des Autos mit Tessiner Kennzeichen, in dem die beiden Männer unterwegs waren, wurde zunächst Einbruchswerkzeug gefunden.

Weiterlesen

Ambrì / Rivera TI: Pyrotechnik-Vorfall und Auseinandersetzung nach Versammlung

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass es am Rande der Versammlung gestern Abend, Freitag, 11. Oktober, in der Gottardo Arena in Ambrì zu Unruhen kam. Kurz vor 23 Uhr explodierte ein pyrotechnischer Gegenstand aus dem Gästebereich in Richtung eines schweren Fernsehproduktionsfahrzeugs. Es wurde beschädigt und einige der anwesenden Personen erlitten nach erster medizinischer Beurteilung leichte Verletzungen, insbesondere am Gehör, und konnten von den vor Ort anwesenden Sanitätern sofort versorgt werden.

Weiterlesen

Biasca TI: Polizei fasst flüchtigen (Marokkaner) Autoaufbrecher

Wie die Kantonspolizei mitteilte, wurde am 10.10.2024 in der Nacht kurz vor 01.00 Uhr ein 21-jähriger Marokkaner ohne festen Wohnsitz im Gebiet Biasca wegen des Verdachts auf mehrere Autodiebstähle festgenommen. Seine Identifizierung wurde durch eine Meldung über verdächtige Bewegungen im Umfeld von Autos in der Via Lugano ermöglicht. Die anschliessenden Durchsuchungen führten bald zur Identifizierung des 21-Jährigen, der sich bei der Festnahme wehrte, zunächst flüchtete und dann versuchte, einen der Beamten zu schlagen. Die Ermittlungen werden nun klären müssen, ob er für ähnliche Einbrüche in Fahrzeuge verantwortlich ist.

Weiterlesen

Iragna TI: Halbstationäres Radar beschädigt - Täter identifiziert und festgenommen

Im Zusammenhang mit der Beschädigung eines halbstationären Radars, die sich am 03.11.2023 in der Via della Pietra in Iragna ereignet hat, teilt die Kantonspolizei mit, dass die sofort eingeleiteten Ermittlungen die Identifizierung und Festnahme des Verursachers ermöglicht haben. Es handelt sich um einen 69-jährigen Schweizer Staatsbürger, der in der Leventina lebt.

Weiterlesen

Unverschlossene Autos sind begehrt

Das eigene Auto ist etwas Persönliches. Nicht selten befinden sich darin mehr oder weniger wertvolle Gegenstände. Von ein paar Münzen für eine Parkuhr oder den Einkaufswagen, über den Rucksack oder die Handtasche, bis hin zum Mobiltelefon, Notebook, Tablet oder dem Navigationsgerät. Für Diebe stellen daher abgestellte oder parkierte Autos beliebte Objekte dar; ganz besonders, wenn diese unverschlossen und, ohne grosses Aufsehen zu erregen, mit einem Handgriff offen sind.

Weiterlesen

Empfehlungen