Gewalt

Schweiz: Studie zu Schusswaffentötungen im häuslichen Bereich – Täter meist über 60

Eine Studie des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) beleuchtet die Hintergründe von Tötungsdelikten mit Schusswaffen im häuslichen Bereich in der Schweiz. Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 über die Ergebnisse informiert. Die Untersuchung zeigt, dass es sich bei den Tatpersonen fast ausschliesslich um Männer handelt, mehrheitlich sind es Schweizer im Alter von über 60 Jahren. Besonders gefähr-det sind Schweizer Frauen der gleichen Altersgruppe. Zudem zeigt die Studie, dass Informationen zu Legalität und Herkunft der Schusswaffen oft fehlen. Schusswaffen spielen bei Tötungsdelikten in der Schweiz eine wichtige Rolle. Während der Gebrauch von Schusswaffen bei Tötungsdelikten in den letzten drei Jahrzehnten insgesamt zurückgegangen ist, fiel der Rückgang im häuslichen Bereich deutlich geringer aus. Die Studie im Auftrag des EBG analysiert die Hintergründe dieser Tötungsdelikte mit Schusswaffen in der Schweiz.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Streit eskaliert – 17-Jähriger stürzt und prallt gegen einfahrenden Zug

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es am 08.02.2025 kurz vor 23:00 Uhr am Bahnhof Bellinzona zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 21-jährigen und einem 17-jährigen Schweizer aus dem Locarnese gekommen ist. Nach ersten Erkenntnissen geriet der 17-Jährige im Verlauf des Streits ins Straucheln, nachdem er von seinem 21-jährigen Kontrahenten gestossen worden war.

Weiterlesen

Lodrino TI: Details zur Bluttat – 21-jährige Rumänin tot, Verdacht auf Mord/Suizidversuch

Im Zusammenhang mit der gestern (26.01.2025) kurz vor 5 Uhr in Lodrino verübten Bluttat teilen die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei mit, dass es sich bei der tot aufgefundenen Frau um eine 21-jährige rumänische Staatsangehörige handelt, die im Ausland wohnhaft war. Nach bisherigen Ermittlungen handelt es sich um einen mutmasslichen Mord mit anschliessendem Suizidversuch. Der Mann, ein 27-jähriger Schweizer Bürger aus der Region, befindet sich weiterhin in einem kritischen Zustand und schwebt in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Novazzano TI: Ecuadorianische Bande nach Tankstellenraub-Serie verhaftet

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) teilen mit, dass am 19.12.2024 vier Personen festgenommen wurden: eine 60-jährige Frau sowie drei Männer im Alter von 42, 33 und 31 Jahren, allesamt ecuadorianische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Italien. Sie stehen im Verdacht, mindestens zwei Raubüberfälle auf Tankstellen im Kanton Tessin verübt zu haben.

Weiterlesen

Moleno TI: Italiener nach Beschädigung eines Radargeräts festgenommen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass im Zusammenhang mit der Beschädigung eines semistationären Radargeräts am 8.12.2024 auf der Autobahn A2 bei Moleno ein 41-jähriger italienischer Staatsbürger aus dem Bleniotal festgenommen wurde. Der Mann, gegen den ein Fahrverbot in der Schweiz bestand, wurde am 11.12.2024 in Biasca von Beamten der Kantonspolizei in einem Fahrzeug gestoppt.

Weiterlesen

Morbio Inferiore TI: 65-Jährige tot aufgefunden – Verdächtiger festgenommen

Im Zusammenhang mit dem Fund der Leiche einer 65-jährigen italienischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Italien in einem Haus in der Via Campo Sportivo in Morbio Inferiore geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass ein 68-jähriger italienischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz im Mendrisiotto festgenommen worden ist. Beamte der Kantonspolizei und zur Unterstützung der Stadtpolizei Chiasso und des Bundesamts für Zoll und Grenzschutz (UDSC) sowie der Ambulanzdienst Mendrisiotto (SAM) waren vor Ort, konnten aber nur noch den Tod der Frau feststellen.

Weiterlesen

Lugano TI: 26-Jähriger Italiener nach schwerer Auseinandersetzung verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass im Rahmen der Ermittlungen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, die sich am 17.11.2024 kurz vor 06:00 Uhr in der Via al Forte in Lugano ereignet hat, heute ein 26-jähriger italienischer Staatsbürger festgenommen wurde, der im Luganese wohnhaft ist und bereits zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Mann wird verdächtigt, einen 21-jährigen italienischen Staatsbürger aus der Provinz Varese angegriffen zu haben, der dabei schwer verletzt wurde und dessen Leben in Gefahr ist.

Weiterlesen

Lugano TI: Auseinandersetzung in der Via al Forte – 21-jähriger Italiener schwer verletzt

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass es am 17.11.2024, kurz vor 6:00 Uhr, in der Via al Forte in Lugano zu einer Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen gekommen ist. Ersten Ermittlungen zufolge und aus Gründen, die noch untersucht werden, wurde ein 21-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland verletzt, nachdem er geschlagen worden war und zu Boden fiel.

Weiterlesen

Bellinzona TI: U-Haft (Italienerin/Schweizer) nach Auseinandersetzung in Lokal bestätigt

Im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung, die am 11.11.2024 kurz vor 18 Uhr in einem öffentlichen Lokal an der Viale Stazione in Bellinzona stattfand, teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass der Zwangsmassnahmenrichter (GPC) die Untersuchungshaft gegen eine 20-jährige italienische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Italien und einen 29-jährigen Schweizer Bürger aus der Region bestätigt hat. Die Anschuldigungen umfassen versuchten Mord, schwere Körperverletzung, einfache Körperverletzung und tätliche Angriffe.

Weiterlesen

Losone TI: Messerangriff – 45-jähriger Schweizer festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 10.11.2024 ein 45-jähriger Schweizer Bürger aus dem Locarnese festgenommen wurde. Nach ersten Ermittlungen und aus Gründen, die im Rahmen der Untersuchung geklärt werden müssen, kam es nach einem Streit in einer Wohnung in Losone zu einem Vorfall, bei dem der Mann zunächst einem 76-Jährigen mehrere Faustschläge versetzte und anschliessend eine 77-Jährige mit einer Stichwaffe verletzte.

Weiterlesen

Empfehlungen